Angebot der Kontaktstelle
Medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung

Mehr Informationen
Das Projekt open.med Berlin bietet kostenlose medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz oder mit einem besonders erschwerten Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung an. Darüber hinaus eröffnet das Angebot den Zugang zu weiterführender medizinischer Behandlung und bietet Beratung zum Thema Krankenversicherungsschutz, um die Patient(inn)en nach Möglichkeit in das reguläre Gesundheitssystem zu (re-)integrieren.
Das Angebot wird vor allem von Menschen ohne Papiere, Unionsbürger/-innen in prekären Lebenssituationen, Asylbewerber/-innen, aber auch deutschen Staatsbürger/-innen ohne Versicherungsschutz wahrgenommen.
eine Sprechstunde für Kinder und Jugendliche angeboten.
Darüber hinaus finden psychiatrische und psychotherapeutische Sprechstunden nach Terminvereinbarung statt.